- Langenburg
- Schloss Langenburg

Schloss Langenburg
Das Schloss Langenburg mit seinen großzügigen Park- und Gartenanlagen ist seit den 50er Jahren Luftkurort und Ausflugsziel für zahlreiche Touristen. Das Schloss und die historische Altstadt von Langenburg liegen hoch über dem wunderschönen Jagsttal auf einem Bergrücken.
Das Schloss Langenburg liegt im Landkreis Schwäbisch Hall im Hohenloher Land in Baden-Württemberg. Seit dem 13. Jahrhundert wird das Schloss von der Fürstlichen Familie Hohenlohe bewohnt und noch heute hat der Fürst zu Hohenlohe-Langenburg dort seinen Wohnsitz. Ein Teil des Schlosses ist jedoch für die Öffentlichkeit zugängig, so zum Beispiel das Schlossmuseum, das Deutsche Automuseum sowie die Schlosskapelle von 1627, der barocke Schlossgarten und der Innenhof im Renaissance-Stil. Diverse Räumlichkeiten des Schlosses können auch für private Veranstaltungen gemietet werden. Dazu zählt u.a. der Vier Jahreszeitensaal mit seiner einzigartigen Stuckdecke aus der Zeit der Spätrenaissance, der Platz für 80-150 Personen bietet. Der prächtige Barocksaal eignet sich für Konzerte und andere Großveranstaltungen für bis zu 300 Personen. Das 1950 eröffnete Schlosscafé war unter anderem mit verantwortlich für den touristischen Aufstieg des Schlosses. Heute finden in den Räumlichkeiten des Schlosses zahlreiche Sonderführungen sowie kulturelle Veranstaltungen, Hochzeiten und Tagungen statt.
Kommen Sie in das Schloss Langenburg und erleben Sie in historischer Umgebung eines der vielen kulturellen Highlights! Tickets dafür erhalten sie bei Reservix.
Further information
Das Schloss Langenburg mit seinen großzügigen Park- und Gartenanlagen ist seit den 50er Jahren Luftkurort und Ausflugsziel für zahlreiche Touristen. Das Schloss und die historische Altstadt von Langenburg liegen hoch über dem wunderschönen Jagsttal auf einem Bergrücken.
Das Schloss Langenburg liegt im Landkreis Schwäbisch Hall im Hohenloher Land in Baden-Württemberg. Seit dem 13. Jahrhundert wird das Schloss von der Fürstlichen Familie Hohenlohe bewohnt und noch heute hat der Fürst zu Hohenlohe-Langenburg dort seinen Wohnsitz. Ein Teil des Schlosses ist jedoch für die Öffentlichkeit zugängig, so zum Beispiel das Schlossmuseum, das Deutsche Automuseum sowie die Schlosskapelle von 1627, der barocke Schlossgarten und der Innenhof im Renaissance-Stil. Diverse Räumlichkeiten des Schlosses können auch für private Veranstaltungen gemietet werden. Dazu zählt u.a. der Vier Jahreszeitensaal mit seiner einzigartigen Stuckdecke aus der Zeit der Spätrenaissance, der Platz für 80-150 Personen bietet. Der prächtige Barocksaal eignet sich für Konzerte und andere Großveranstaltungen für bis zu 300 Personen. Das 1950 eröffnete Schlosscafé war unter anderem mit verantwortlich für den touristischen Aufstieg des Schlosses. Heute finden in den Räumlichkeiten des Schlosses zahlreiche Sonderführungen sowie kulturelle Veranstaltungen, Hochzeiten und Tagungen statt.
Kommen Sie in das Schloss Langenburg und erleben Sie in historischer Umgebung eines der vielen kulturellen Highlights! Tickets dafür erhalten sie bei Reservix.
Kammermusik in schwarz, weiß und gold (#15)
Gábor Boldoczki Trompete und Flügelhorn Krisztina Fejes Klavier
Langenburg
Schloß Langenburg