
20 Jahre + 1: Jubiläumskonzert der Havelländischen Musikfestspiele - Klassik-Open-Air
Berolina Ensemble & friends  
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Studenten erhalten 5,- EURO Rabatt auf ausgewählte Veranstaltungen der Havelländischen Musikfestspiele.
Schwerbehinderte mit einem Schwerbehindertenausweis, der zur Mitnahme einer Begleitperson berechtigt, erhalten für die
begleitende Person eine Freikarte für die Havelländischen Musikfestspiele.
Event info
Im Jahr 2020 feiern wir mit Ihnen 20 Jahre Havelländische Musikfestspiele! Wir sind sehr glücklich, etwas aufgeregt und auch ein bisschen stolz. Für die treue Unterstützung gebührt Ihnen, verehrtes Publikum, sowie allen Freunden und Förderern ein ganz großes Dankeschön. Ohne die leidenschaftliche und engagierte Unterstützung zahlreicher wunderbarer Menschen wären die Musikfestspiele nicht zu dem geworden, was sie heute sind.
Feiern Sie zusammen mit uns und dem Berolina Ensemble & friends 20 Jahre Havelländische Musikfestspiele im Schlossgarten Ribbeck.
„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand“, wie aus Märchenzeiten erhebt sich das von Theodor Fontane erwähnte Schloss über dem wohlgepflegten Dorf und lädt ein zu vielerlei Genüssen.
Foto Berolina Ensemble: Tim Klöckler
Location
Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck
Germany
Plan route
Das imposante Schloss Ribbeck in Nauen war es, das den großen Dichter Theodor Fontaine in seiner Funktion als bedeutendes Kleinod deutscher Kulturgeschichte und elegantem Neobarockschloss zu einem seiner populärsten Werke inspiriert hat. Heute lädt das Schloss als Kultur-und Tourismuszentrum die Besucher in historischem Ambiente ganzjährig zu Veranstaltungen verschiedenster Art ein.
Bis 1943 wurde das Schloss Ribbeck von Vorfahren der Familie von Ribbeck bewohnt. Mehrfache Besitzwechsel, bauliche Experimente sowie die jahrzehntelange Nutzung als Altenheim führten beinahe zu einem Zerfall des Gebäudes. Um diesen abzuwenden, wurde das Schloss 2005 saniert und erstrahlt seit 2009 in neuem Glanz. Den Besuchern bietet das Herrschaftsgebäude ein Restaurant und ein Museum, das Einblicke in die Geschichte des Hauses und der Region sowie inspirierende Werke zeitgenössischer Kunst bereithält. Veranstaltungen, wie Konzerte renommierter Künstler im Schlosspark, Theaterstücke vor eindrucksvoller Kulisse, Kammerkonzerte, Lesungen und rauschende Feste lassen die Besucher den Zauber fühlen, der schon Theodor Fontaine in seinen Bann gezogen hat!
Das Schloss Ribbeck befindet sich in Nauen im OT Ribbeck. Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, nehmen den Bus von Nauen kommend bis zur Haltestelle „Ribbeck im Havelland“. Für Autofahrer gibt es einen kostenlosen Besucherparkplatz kurz vor dem Ortsausgang rechts an der B5, ca. 100 Meter Fußweg zum Schloss.