
Chlorreiche Tage
Bademeister Schaluppke  
Information about our fees
Tickets
Event info
Sportsfreunde, Schaluppke mein Name.
Ich bin Bademeister und stehe in einem sozialen Brennpunktviertel im Süden von Köln am Beckenrand eines Kombibads.
Wir haben ein Innen- und Außenbecken, eine Saunalandschaft, Wellnessbereich, 10m-Sprungturm, Schwimmbadkiosk und eine Liegewiese mit Beachvolleyballanlage. Dort bin ich zuständig für die Badeaufsicht, die Sauna-Aufgüsse, die Kinderschwimmkurse und die Wassergymnastik und betreue als Innen- und Außenbeckenminister ein buntes Badeklientel: meckernde Muttis, renitente Rentner und pöbelnde Pubertiere.
Das Schwimmbad ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber es ist nach wie vor ein besonderer Ort: ein Treffpunkt für Jung und Alt, dort begegnen sich verschiedene Generationen, Kulturen, Bildungs- und Einkommensschichten. Man kann auch sagen: das Schwimmbad ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.
An diesem besonderen Ort ist der Bademeister die Autorität. Und wer sich nicht an die Baderegeln hält oder sich daneben benimmt, der kriegt ne klare Ansage: „Sportsfreund, geh‘ Duschen. Und wenn der Zehner zu ist, bleibt auch die Arschbombe unten.“
Herzlich Willkommen in meiner Badeanstalt und im Theater des wahren Lebens! Wir machen uns einen gemütlichen und chlorreichen Abend.
Location
Marktplatz 3
15230 Frankfurt (Oder)
Germany
Plan route

Wenn Sie erstklassiges Kabarett live erleben möchten, dann müssen Sie die Oderhähne besuchen. Der Verein bereichert die Kulturszene in Frankfurt an der Oder seit mehreren Jahrzehnten mit wunderbaren Programmen. Hier sind Lachmuskelkater und Fettnäpfchenbauchklatscher vorprogrammiert!
Alles begann 1976. Am damaligen Kleist-Theater wurde die Gruppe „Lach mit“ ins Leben gerufen, aus der sich nach kurzer Zeit die Oderhähne entwickelten. Der Name ist hier Programm. Wie der Hahn aus dem Wappen der Stadt liefern die Schauspieler mit spitzen Schnäbeln und scharfen Sporen ein buntes und anspruchsvolles Spektakel ab. In ihrer Heimspielstätte wird das Publikum aber nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch verwöhnt. Im Restaurant „Ratskeller“, das vom Kabarett-Foyer aus erreicht werden kann, wird für das leibliche Wohl gesorgt – und mit vollem Magen lässt sich ja bekanntlich besser lachen. Ebenso einzigartig wie das Programm ist auch das Ambiente des Kabaretts. Der Gewölbekeller mit uriger Einrichtung bietet den Shows den perfekten Rahmen. Keine Frage, dieses Kabarett ist ein Kleinod der deutschen Unterhaltungsbranche.
Die Oderhähne haben sich zwischen Oderufer und Lennepark niedergelassen und können bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Wer lieber mit dem Auto anreisen möchte, findet rund um das Gebäude ausreichend Parkmöglichkeiten.