
Heye´s Society - New Orleans Hot Jazz
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Jazz vom alten Schlag!
Um ans Ziel zu kommen, muss man zuweilen dorthin zurückkehren, wo alles seinen Anfang nahm. Dabei ist der Spaß an der Improvisation über die Themen der Musik aus New Orleans und Chicago zwischen 1900 und 1930 die Motivation für Heye’s Society. Der Bandname ist eine Mixtur aus dem 1901 entstandenen Ragtime High Society und dem Vornamen des Gründers der Band Heye Villechner.
In den Anfangsjahren waren die für Klavier geschriebenen Ragtimes Grundlage für die ersten Ansätze von Improvisationen durch die Musiker in New Orleans, wie z. B. Buddy Bolden, dem ersten Musiker, der sich von den Noten entfernte oder Jelly Roll Morton, Sidney Bechet, Albert Nicholas und Kid Ory. 1917 verlagerte sich die Musikszene von New Orleans nach Chicago, wo zum ersten Mal der Begriff Jazz auftauchte, durch die Musiker der Original Dixieland Jazzband, bei den ersten Aufnahmen des Jazz auf Schallplatte. In Chicago traten auch die großen Namen ins Rampenlicht, Louis Armstrong und Bix Beiderbecke. An Beide, höchst unterschiedlich in ihrer Stilistik, und weitere berühmte Musiker jener Zeit, erinnert die Band mit mehreren Instrumental-und Vocal-Titeln sowie Solonummern.
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Jazzabend mit Toni Ketterle (Kornett, Vocal, Moderation), Achim Bohlender (Klarinette), Erwin Gregg (Posaune), Dr. Tino Roßmann (Piano, Vocal), Leopold Gmelch (Tuba) und Heye Villechner (Schlagzeug, Vocal, Moderation).
Jetzt Tickets sichern! Ein echtes Dixie-Jazz-Schmanker!
Event location
Marktplatz 1
89250 Senden
Germany
Plan route

Das Bürgerhaus der Stadt Senden ist ein Veranstaltungsort der Extraklasse. Das multifunktionelle Haus liefert den perfekten Rahmen für Ausstellungen, Kongresse, Seminare, Firmenfeiern und viele weitere Veranstaltungen. Und so ist das Bürgerhaus am Marktplatz zu einer der wichtigsten Kulturinstitutionen der Stadt avanciert.
Die Stadt Senden liegt im Süden Ulms, direkt an der Iller. Im Herzen dieser Stadt steht das Bürgerhaus. Schon von außen beeindruckt das Bürgerhaus durch die große Glasfront. Dadurch verschmelzen Marktplatz und das Innere des Hauses. Der Saal ist das Herzstück des Bürgerhauses. Durch eine mobile Trennwand im Saal kann die Raumgröße der Veranstaltung angepasst werden. Für kleinere Gruppen steht der Clubraum zur Verfügung. Er besticht durch seine große Glasfront. Die Lage des Bürgerhauses könnte nicht besser sein. Es ist bequem zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Und eine Tiefgarage am Marktplatz bietet ausreichend Parkmöglichkeiten für alle Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto anreisen möchten.
Keine Frage, das Bürgerhaus Senden ist der optimale Ort für große Kulturevents. Hier ist wirklich für alles gesorgt und so steht einem unvergesslichen Event nichts mehr im Weg!