Ludger Kazmierczak - Hier is´ wat los!

Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8
47608 Geldern

Tickets from €25.50 *

Event organiser: KulturBüro NiederRhein, Nimweger Straße 58, 47533 Kleve, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

„Hier is wat los!“
Der Journalist und Kabarettist Ludger Kazmierczak hat sein brandneues Programm im Gepäck.
„Hier is‘ wat los!“. Darin verrät der Klever, was der Niederrheiner mit einem Huhn gemeinsam hat, warum er keine Camping-Urlaube mag und was man beim Bahnfahren in Holland alles erleben kann. Natürlich geht es auch um die große Politik, doch wohin auch immer Kazmierczak abschweift, am Ende landet er dann doch wieder auf seiner kleinen Scholle am Niederrhein.

Ludger Kazmierczak
"Best of – 10 Jahre Kleve-Comedy"

Im Dezember 2013 lud der sonst so seriöse Journalist und WDR-Redakteur Ludger Kazmierczak erstmals zu einem Satirischen Klever Jahresrückblick in den Aussichtsturm ein. Was mit vier halbwegs gut besuchten Kneipen-Abenden begann, eskalierte wenige Jahre später zu 23 ausverkauften Shows rund um den Jahreswechsel. Mittlerweile füllt der Kabarettist und Comedian aus Nütterden auch größere Hallen am Niederrhein. Das Publikum und die Presse sind sich einig: „Herrlicher Blödsinn“ schreibt die Rheinische Post. „Radio-Mann begeistert mit Satire“, findet die NRZ. Zum Jubiläum präsentiert Kazmierczak das Beste aus zehn Jahren Niederrhein-Comedy.

Event location

Lise-Meitner-Gymnasium
Friedrich-Nettesheim-Weg 6-8
47608 Geldern
Germany
Plan route

Während in anderen Schulen außerhalb der Unterrichtsstunden das Gelände wie ausgestorben scheint, hat man beim Lise-Meitner-Gymnasium im nordrhein-westfälischen Geldern das Gefühl auf einem Festival zu sein; zumindest dann, wenn „Lise goes loud“ ansteht. Dabei handelt es sich um eine Veranstaltung, die vom Projektkurs „Event-Management“ einer elften Klasse auf die Beine gestellt wurde.

Von langweiligem Schulalltag also keine Spur. Doch auch ansonsten hat die Schule, die den Namen einer der renommiertesten Kernphysikerinnen trägt, ein vielfältiges kulturelles Angebot. Dass „Lise im Laufe der Jahrzehnte“ keinerlei Altersmüdigkeit erlitten hat, zeigte sich auch an dem 2017 gefeierten Schulfest, das den Bezug des Hauptgebäudes vor 50 Jahren zum Thema hatte. In der Aula konnten Theater- und Musikgruppen zeigen, was sie können, und die kleinen Ausstellungen im Gebäude präsentierte die Schule, wie sie sich seit damals verändert hat.

Das Lise-Meitner-Gymnasium ist weit davon entfernt, „nur“ eine gewöhnliche Schule zu sein. Mit seiner geräumigen Aula besitzt das Gymnasium zudem eine perfekte Location, die regelmäßig für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.