
MaCajun – Zydeco and more from Louisiana
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Die Gruppe MaCajun entstand 1995 in Salzhausen und spielt handgemachte Musik aus dem kulturellen Schmelztiegel Louisiana.
Die ursprüngliche Musik der französischen Einwanderer in Louisiana ist die heute noch gepflegte und getanzte Cajunmusik. Die auch daraus entstandene Zydeco-Musik der farbigen Bevölkerung Louisianas ist meistens schneller gespielt und mit ganz viel Rhythmus versehen.
Die Musik der Cajuns hat sich im Laufe der Jahrhunderte ständig erneuert, ist dabei dem Ursprung aber immer treu geblieben.
MaCajun pflegt den traditionellen Stil der Cajunmusik, aber auch viele neue Arrangements auch anderer Musikrichtungen die in Louisiana zu Hause sind wurden in das umfangreiche Repertoire übernommen. Mit Schlagzeug, Bass, Percussion, Mandoline, Saxophon und Gitarre gibt MaCajun den Hauptinstrumenten Fiddle und Accordion den richtigen Druck.
MaCajun hat inzwischen fünf CD’s aufgenommen und 2011 den Award als beste europäische Cajungruppe bekommen.
Außerdem ist MaCajun auf vielen Samplern – auch mit vielen europäischen Gruppen - zu hören. Die erneuerte Formation ist jetzt etwa drei Jahre zusammen, hat viele ausverkaufte Konzerte gegeben und dabei neue Freunde dieser besonderen Musik dazu gewonnen.
MaCajun, das sind aktuell Gründer Klaus Haettich an den Akkordeons und Mandoline, Ike Deepe am Frottoir und Percussion, Evelyn Körner an der Fiddle und dem Saxophon, Günter Khuen am Bass, Rudolf Goldberg am Schlagzeug und Jürgen Deepe an der Gitarre. Und für unseren guten Klang und die Technik ist Fahed Chughri zuständig.
Der Gesang ist französisch oder englisch, seltener deutsch, wird von 4 Einzelsängern und auch häufig vielstimmig vorgetragen.
MaCajun spielt auf großen Veranstaltungen – auf Wunsch auch mit eigener Technik und gibt Konzerte jeder Art mit humorvollen Erläuterungen der Musik und der Geschichte Louisianas. Aber auch im Trio oder Quartett gibt MaCajun unplugged den passenden Rahmen für kleinere Empfänge.
Event location
Rosenmauer 9
29525 Uelzen
Germany
Plan route
Das Schauspielhaus in Uelzen ist ein Garant für beste Kleinkunstunterhaltung. In dem historischen Gebäude an der Rosenmauer finden regelmäßig Konzerte, Theateraufführungen und Kabarett statt.
Die Gründung der Spielstätte hat Uelzen Reinhardt Schamuhn zu verdanken, der sich als Aktionskünstler und Galerist einen Namen machte. Er suchte sich in den 1970ern die niedersächsische Stadt als Lebensmittelpunkt aus und mietete das Fachwerkhaus an der Rosenmauer. Mit der Unterstützung von Freunden und Gönnern eröffnete er hier 1988 ein Museum, zehn Jahre und umfangreiche Renovierungen später dann das Theater mit kleinem Foyer. Als der Gründer 2013 starb, übernahm sein Verein die Leitung des Hauses und hat sie bis heute inne. Das gemütliche Theater bietet 99 Sitzplätze und wird von einem stetig wachsenden Stammpublikum eifrig besucht. Nicht zuletzt das ist es, was das besondere Ambiente des Neuen Schauspielhauses Uelzen ausmacht.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie das Schauspielhaus über den Bahnhof Uelzen, der nur zehn Gehminuten entfernt liegt und von Zügen des Nah- und Fernverkehrs bedient wird. Die nächstgelegene Haltestelle für Buslinien ist „Uelzen Stadtgarten“. Mit dem Auto gelangen Sie über die B71 und die Ringstraße zum Veranstaltungsort. Parkplätze finden sich in den Parkhäusern der Innenstadt oder an der Hoefftstraße.