
Mundartabend
Klaus Karl-Kraus sowie das Duo Wilhelm Wolpert und Eberweiß  
Tickets
Event info
Klaus Karl-Kraus bezeichnet sich selbst als fränkischer Aboriginal und wurde wegen seines Bestrebens, die fränkische Mundart zu bewahren, sogar mit dem Frankenwürfel ausgezeichnet. Diese Ehrung kommt nur Menschen des typisch fränkischen Schlages zuteil und gilt als höchste Auszeichnung! In seinen unterhaltsamen Kabarettprogrammen gibt er oft selbst geschriebene fränkische Lieder zum Besten, zu denen er sich selbst auf der Gitarre begleitet.
Seine Fans schätzen Klaus Karl-Kraus, oder KKK wie ihn viele nennen, für seinen kuriosen und kritischen Humor! Mit der ihm eigenen, unverkennbaren Mischung aus Witz und echt fränkischer Naivität begeistert der beliebte Künstler schon seit Jahren sein Publikum. Nebenbei ist er außerdem noch als Fußballreporter des bayerischen Rundfunks bekannt und hat bis heutigen Tag mehrere CDs und eigene Bücher veröffentlicht.
Erleben Sie den fränkischten aller Franken und lassen Sie sich von seinem grandiosen Humor begeistern! Tickets für seine begehrten Auftritte finden Sie hier bei Reservix!
Location
An der Marktscheune 1
96103 Hallstadt
Germany
Plan route
Der Kulturboden im fränkischen Hallstadt gehört zu den modernsten Veranstaltungsorten Bayerns. Ob Konzert, Tagung oder privates Fest – der Kulturboden bietet jedem Event beste Rahmenbedingungen und sorgt durch exzellenten Service für einen rundum gelungenen Aufenthalt.
Die Multifunktionalität des Kulturbodens zeichnet sich durch größte Planungsflexibilität aus. Die Räumlichkeiten können individuell unterteilt werden und bieten allen Gesellschaften von 30-400 Gästen ausreichend Platz. Besonderes Highlight ist die versenkbare Bühne, die auf Wunsch ausgefahren werden kann. Das moderne Ambiente eignet sich dank schlichter Einrichtung für alle Events und sorgt mit einfacher Holzverkleidung und warmem Licht für eine feierliche Atmosphäre.
Die Räumlichkeiten des Kulturbodens sind alle barrierefrei. Besucher, die mit dem PKW anreisen, finden kostenlose Parkplätze vor dem Gebäude und in der Tiefgarage.