Rescheduled
Previous date:

Roland Berens - Poetischer Rhythm & Blues mit Gitarre, Mundharmonika und Gesang

Roland Berens  

Lindenallee 23
15890 Eisenhüttenstadt

Tickets from €19.00 *
Concession price available

Event organiser: Stadt Eisenhüttenstadt, Lindenallee 23, 15890 Eisenhüttenstadt, Deutschland

Select quantity

1. PG:

Standard

per €19.00

Ermäßigung

per €15.60

Begleitung f. Schwerbeh. m. Vermerk "B"

per €0.00

1. PG: Rollstuhlplatz

Standard

per €19.00

1. PG: Begleitperson f. Rollstuhlfahrer 1. Kat.

Ermäßigung

per €0.00

Total amount €0.00
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Information on concessions

INFORMATIONEN ZUR TICKETAUSWAHL

Gilt für Veranstaltungen, die vor Juli 2022 gebunden wurden:
Ermäßigung mit Nachweis: gültig für Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten,
monatlichen Leistungsbeziehern nach dem SGB II und SGB XII und Schwerbehinderten
mit dem Vermerk „B" sowie deren Begleitpersonen gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises bzw. nach Vorlage des EH-Passes.

Gilt für Veranstaltungen, die ab Juli 2022 gebunden wurden:
Ermäßigung mit Nachweis: gültig für Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten, monatlichen Leistungsbeziehern nach dem SGB II und SGB XII.
Begleitpersonen von Schwerbehinderten mit dem Vermerk „B“ haben gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises freien Eintritt.
Die Schwerbehinderten selbst bekommen kein kostenfreies und auch kein ermäßigtes Ticket.
Zum ermäßigten sowie kostenfreie Ticket muss der dazugehörige Nachweis am Einlass unaufgefordert vorgezeigt werden.
print@home
Delivery by post

Event info

Poetischer Rhythm & Blues
mit Gitarre, 12-sait. Gitarre, Mundharmonika und Gesang

Roland Berens ist ein anerkannter Künstler des Rhythm & Blues und Folk-Rock.In seiner Musik vereinen sich Rock, Blues, Folk und Jazz-Elemente mit deutschen Texten. Er hat sich durch seine exzellente Beherrschung der Gitarre, besonders der 12-saitigen und der
Mundharmonika mit unverkennbar eigenem Stil in mehr als 2000 Konzerten einen festen Platz in der bundesdeutschen Musikszene erobert: sehr rhythmisch, aber auch feine, ruhigere Titel, dabei ausdrucksvoll im Gesang mit eindrucksvollen Texten.

Mittlerweile gibt es zwei CD´s von ihm: „Menschen“ und die neuere „Wilde Zeiten“. Titel wie „Menschen“ und „Das müssen wohl Gefühle sein“ sind häufig im Hörfunk berücksichtigt worden. Neben diesen Songs sind inzwischen bei seinen Zuhörern auch Titel wie „Blues nach Mitternacht“, „Ihre ganz besondere Art“, „Wirf fort Dein Schwert“ (geschrieben und präsentiert anlässlich der 350. Wiederkehr des „Westfälischen Friedens“ 1998 in Münster unter Beisein des Bundespräsidenten) und „Ein neues Morgenrot“ bekannt. Brillant sind aber auch seine deutsche Dylan-Interpretation „Es ist alles vorbei, Baby Blue“, seine Version von Sonny Boy Williamsons „Help me“ („Hilf mir“) oder sein beeindruckender Instrumental-Titel „Frühling der Seele“.

2008 und 2011 wurde Roland Berens vom Einsatzführungskommando der Bundeswehr in Potsdam verpflichtet, Konzerte für die deutschen KFOR-Soldaten im Kosovo zu geben und im Januar 2013 präsentierte er im Auftrag des Goethe-Instituts deutsche Musik-Kultur in Mexico und Costa Rica.

Event location

Friedrich-Wolf-Theater
Lindenallee 23
15890 Eisenhüttenstadt
Germany
Plan route
Image of the venue location

Das Friedrich-Wolf-Theater gilt als kulturelles Zentrum von Eisenhüttenstadt. Es besteht aus vier verschiedenen Spielstätten: Dem Theatersaal und dem Rangfoyer, der „kleinen bühne“ und einer im Grünen gelegenen Freilichtbühne, die im Sommer für Open-Air-Veranstaltungen genutzt wird.

Das Theater wurde 1955 eröffnet und stand zunächst allein in der Landschaft. Das brandenburgische Eisenhüttenstadt war damals noch im Aufbau als erste Planstadt der damaligen DDR, der gelbe Säulenbau also ein Vorstoß für ein kulturelles Gemeinschaftsleben. Auf der Bühne gaben sich damals die Größen der DDR-Showszene die Klinke in die Hand, aber auch klassisches Theater wurde gezeigt. Nach der Wende wurde der Theaterbetrieb fortgesetzt, nach der Renovierung 2010 ergänzte man das Programm um Lesungen und Musikveranstaltungen. Mittlerweile kann das Friedrich-Wolf-Theater auf über 60 Jahre Geschichte zurückblicken und ist bei den Besuchern sehr beliebt. Der stimmungsvolle Hauptsaal bietet ebenso wie die moderne „kleine bühne“ die ideale Atmosphäre für jede Art von Veranstaltung.

Die Anreise zum Theater kann mit dem Auto über die E30/A12 aus der Richtung Berlin oder über die B97/B112 aus der Richtung Cottbus erfolgen – Parkplätze stehen am City Center zur Verfügung. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Theater gut erreichbar, der Busbahnhof befindet sich in Laufweite und wird von verschiedenen Buslinien angefahren.