Wiener Klassik - Aus der neuen Welt

Anastasiia Kliuchereva Klavier, Neil Thomson Leitung  

Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg

Tickets from €19.70 *
Concession price available

Event organiser: Klassische Philharmonie Bonn, Belderberg 24, 53113 Bonn, Deutschland
* Prices incl. VAT plus €2.00 Service charges and delivery costs per order

Tickets


Event info

Märchenhaft und mitreißend: das Finale der Saison zwischen Mendelssohn und Tschaikowsky. Wenn Anastasiia Kliuchereva in die Tasten greift, klingt der berühmte Anfang des Ersten Klavierkonzerts so wuchtig und brillant wie bei den größten Pianisten des letzten Jahrhunderts. In 20 Wettbewerben konnte die junge Russin die Jury von ihren Qualitäten überzeugen. Dirigent Neil Thomson aus London stand am Pult aller großen Orchester in UK. Mit Musik „aus der Neuen Welt“ hat der Bernstein-Schüler in Brasilien und den USA seine Erfahrungen gemacht - beste Voraussetzungen für eine mitreißende Neunte von Dvořák.
Felix Mendelssohn: Ouvertüre „Das Märchen von der schönen Melusine“, op. 32
Pjotr I. Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll, op. 23
Antonín Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“, op. 99

Event location

Laeiszhalle
Johannes-Brahms-Platz
20355 Hamburg
Germany
Plan route
Image of the venue location

Die Laieszhalle beeindruckt in vielerlei Hinsicht: Mit einer langen Tradition, ihrer prachtvollen Architektur und einem vielfältigen Musikleben ist sie zur wichtigsten Adresse für Konzertveranstaltungen in Hamburg avanciert.

Die 1908 eröffnete, neobarocke Halle galt lange Zeit als das modernste Konzerthaus Deutschlands. In ihrem größten Saal können bis zu 2025 Zuschauer Platz nehmen und in den Genuss erstklassiger Konzerte kommen. Regelmäßig spielen hier verschiedene renommierte Orchester und Ensembles wie beispielsweise die Hamburger Symphoniker. Schon die großen Stars der Klassik wie Richard Strauss oder Igor Strawinsky gaben sich einst in der Laeiszhalle die Ehre. Für Veranstaltungen in kleinerem Rahmen bieten ein Saal mit 639 Plätzen, eine Studiobühne sowie ein Foyer mit 80 Tischplätzen die perfekten Bedingungen. So finden hier neben Konzerten auch interessante Lesungen oder Vorträge statt.

Über 400.000 Besucher jährlich beweisen: Die Laeiszhalle ist zweifelsohne das musikalische Zentrum Hamburgs und ein absoluter Garant für hochkarätigen Konzertgenuss.